Nimble Idea
  • Startseite
  • Über uns
  • Services
  • Unser Team
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 8. September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Nimble Idea (nachfolgend „Unternehmen") und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde") über Immobilienberatung, -vermittlung und damit verbundene Dienstleistungen.

Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wird.

2. Vertragspartner

Nimble Idea
Niemannweg 8c
23076 Ennigerloh
Deutschland

Telefon: +49 (0) 9772 801951
E-Mail: [email protected]
Website: nimble-idea.com

3. Leistungsumfang

3.1 Grundleistungen

Das Unternehmen bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Immobilienberatung und -suche
  • Marktanalysen und Objektbewertungen
  • Besichtigungsorganisation und -begleitung
  • Vertragsverhandlung und rechtliche Prüfung
  • Finanzierungsberatung
  • Kaufabwicklung und Übergabebegleitung
  • After-Sale Service

3.2 Beratungspflicht

Das Unternehmen verpflichtet sich zu einer sachkundigen und gewissenhaften Beratung entsprechend dem aktuellen Stand der Technik und Rechtslage. Eine Gewähr für die Richtigkeit von Markteinschätzungen und Prognosen kann nicht übernommen werden.

4. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Unternehmens oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

Die Erstberatung erfolgt kostenlos und unverbindlich. Ein Beratungsvertrag kommt erst durch die ausdrückliche Beauftragung seitens des Kunden zustande.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Die Preise ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Leistungsbeschreibung. Alle Preise verstehen sich als Endpreise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2 Zahlungsmodalitäten

Bei Vertragsschluss wird eine Anzahlung von 50% der vereinbarten Vergütung fällig. Die Restzahlung erfolgt bei erfolgreicher Vermittlung bzw. Abschluss der beauftragten Dienstleistung.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

5.3 Verzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz p.a. berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

6. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen
  • Relevante Änderungen seiner Anforderungen oder finanziellen Situation unverzüglich mitzuteilen
  • Vereinbarte Termine einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen
  • Bei Besichtigungen pünktlich und vorbereitet zu erscheinen
  • Bei Finanzierungsangelegenheiten alle erforderlichen Unterlagen bereitzustellen

7. Haftung

7.1 Haftungsbeschränkung

Das Unternehmen haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

7.2 Ausschluss

Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen.

7.3 Versicherung

Das Unternehmen verfügt über eine angemessene Berufshaftpflichtversicherung. Die Deckungssumme beträgt 1.000.000 EUR je Schadensfall.

8. Vertraulichkeit

Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

9. Kündigung

9.1 Ordentliche Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.

9.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Zahlungsrückstand von mehr als 2 Monatsraten
  • Verletzung der Vertraulichkeitspflicht

9.3 Folgen der Kündigung

Bei Kündigung werden bereits erbrachte Leistungen nach Aufwand abgerechnet. Geleistete Anzahlungen werden entsprechend verrechnet.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Einzelheiten sind in unserer Datenschutzerklärung geregelt.

11. Streitbeilegung

11.1 Außergerichtliche Streitbeilegung

Bei Streitigkeiten bemühen sich die Parteien zunächst um eine außergerichtliche Einigung. Das Unternehmen nimmt an Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten teil.

11.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Unternehmens, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

12. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Einzelheiten zum Widerrufsrecht werden in einer separaten Widerrufsbelehrung mitgeteilt.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

13. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Diese AGB können jederzeit geändert werden. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar.

Fragen zu den AGB? Zur Startseite
Nimble Idea

Ihr vertrauensvoller Partner für Immobilien in Deutschland

Kontakt

Niemannweg 8c
23076 Ennigerloh

Tel: +49 (0) 9772 801951

Web: nimble-idea.com

Services

  • Immobiliensuche
  • Kaufberatung
  • Vertragsabwicklung
  • Finanzierungshilfe

Folgen Sie uns

Datenschutz AGB Cookie-Richtlinie

© 2025 Nimble Idea. Alle Rechte vorbehalten.